Osteopathie und Kinderosteopathie
in Berlin Prenzlauer Berg.

Über mich


Weiterbildung Baby- und Kinderosteopathie 
Osteopathisches Zentrum für Kinder, Berlin 


Kurs Osteopathic Paediatric Care bei Dr. Francesco Ceritelli
ICOM, Mailand


Klinisches Praktikum
ICOM, Catania


Heilpraktikerin
Prüfung zur staatlich anerkannten Heilpraktikerin, Berlin


Bachelor of Science in Osteopathie
Vollzeit, Dresden International University und Osteopathie Schule Deutschland, Berlin


Bachelor of Arts in Grundschulpädagogik
Vollzeit, Humboldt-Universität zu Berlin

Marlene
Marlene
2024-10-09
Ich kann die Praxis Ostheopathie am Kollwitzplatz sehr empfehlen. Frau Eisenträger behandelte mich einfühlsam und mit beeindruckender Fachkompetenz. Mein Ohrenrauschen/Tinnitus hat sich nach der Behandlung deutlich verbessert. Außerdem habe ich hilfreiche Tipps für zu Hause bekommen. In den Händen von Frau Eisenträger und in den schicken Räumlichkeiten der Praxis kann man sich einfach wohlfühlen!
Salome Bach
Salome Bach
2024-09-18
Die Praxis Osteopathie am Kollwitzplatz besuchte ich wegen schon lang anhaltenden Handschmerzen. Frau Eisenträger kümmerte sich sehr angenehm, mit der richtigen Expertise um mein Problem und konnte meine Beschwerden hervorragend lösen. Ich komme sehr gerne wieder und werde es auch weiterempfehlen.
Martin Schlatterer
Martin Schlatterer
2024-08-14
Ich kann Emma nur weiterempfehlen! Ich bin auf Emma durch eine Empfehlung gekommen. Durch meine Darmkrankheit habe ich eine Osteopathin gesucht, die mir bei meinen Blähungen und kombinierten Rückenschmerzen helfen kann. Insgesamt hatte ich bisher 4 Behandlungstermine, die mir sehr weitergeholfen haben und viele nützliche Tipps und Tricks erhalten, wie ich mein Thema holistisch angehen kann.
mia lamberth
mia lamberth
2024-08-06
Emma Eisenträger ist eine sehr sympathische, einfühlsame und professionelle Osteopatin. Ich freue mich auf die Eröffnung der neuen Praxis und kann nur empfehlen bei ihr einen Termin wahrzunehmen!
Sheena Stolz
Sheena Stolz
2024-08-04
Ich fühle mich bei Frau Eisenträger in guten Händen. Schon nach der ersten Sitzung haben Nacken-/Schulterschmerzen nachgelassen und ich habe mich von mal zu mal besser und mobiler gefühlt. Ich bin sehr dankbar für die professionelle und einfühlsame Behandlung. Nur weiterzuempfehlen!
Johanna
Johanna
2024-07-31
Ich habe mich bei Frau Eisenträger sehr gut aufgehoben gefühlt. Nach den Behandlungen ging es mir viel besser.
Caro N
Caro N
2024-06-18
Bei Emma fühlt man sich gut aufgehoben. Ich hatte zwei angenehme Behandlungen und bin mit weniger Schmerzen nach Hause gegangen :)
Dzavad Mirzoev
Dzavad Mirzoev
2024-05-18
Man fühlte sich bei Fr. Eisenträger sehr gut aufgehoben. Kompetent. Hoffe die Schmerzen kommen nicht wieder aber wenn gerne wieder.
Abz Ddjfbd
Abz Ddjfbd
2024-03-28
Super Behandlung!

Osteopathische Behandlung

Klassische Osteopathie
Baby- & Kinderosteopathie
Osteopathie für Schwangere

Behandlungsablauf

Kosten

Erst- und Folgetermine Erwachsene 50 min – ab 95 Euro

Erst- und Folgetermine Kinder 50 min – ab 105 Euro

Sie haben bis 24 Stunden vor Ihrem Termin die Möglichkeit, kostenfrei abzusagen. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen müssen wir die Behandlung in Rechnung stellen

Erstattung

Die Kosten einer osteopathischen Behandlung werden von den meisten gesetzlichen und privaten Krankenkassen anteilig oder vollständig erstattet. Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Konditionen.

Viele Krankenkassen setzen eine ärztliche Verordnung für Osteopathie voraus und dass die Osteopathen über eine anerkannte berufliche Qualifikation verfügen. Mit dem vierjährigem Studium (B.Sc.) mit über 2.230 Präsenzstunden erfülle ich diese Voraussetzung.

Für PatientInnen die eine private Krankenversicherung haben, erfolgt die Abrechnung nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).

Funktionelle Herzbeschwerden

Rückenschmerzen

Nackenschmerzen

Kopf- & Kieferschmerzen

Was ist Osteopathie?

Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Heilpraktik, die darauf abzielt, Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern, indem sie sich auf die Beziehung zwischen den Strukturen des Körpers, insbesondere des Skelettsystems, den Muskeln, Faszien und inneren Organen, konzentriert. Die Ursachen möglicher Beschwerden werden demnach nicht nur in ihrer unmittelbaren Umgebung gesucht, sondern der ganze Körper wird gründlich untersucht. Ein Beckenschiefstand oder eine Beinlängendifferenz kann beispielweise zu Beschwerden in Fuß, Knie, Wirbelsäule oder auch im Kopfbereich führen. Hierfür werden die verschiedenen Gewebe genau abgetastet, sowie die Bewegungsmuster von den Gelenken getestet und unter Berücksichtigung der Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers beurteilt. Im Anschluss werden die auffälligen Strukturen mit spezifischen Techniken behandelt. 

Kontakt

Husemannstraße 4

10435 Berlin

In Akutfällen melden Sie sich bitte telefonisch.